Er ist Amerikas meistgehasster Regisseur und einer der umstrittensten
Filmemacher aus Europa, die jenseits des Atlantiks Karriere gemacht
haben. Über 30 Filme produzierte der Deutsche Uwe Boll im Laufe seiner
Karriere, die meisten davon schrieb und inszenierte er selbst...
Er machte das Genre der Videospiel-Verfilmung populär, legte vier der
erfolgreichsten Filmfonds auf, bekam die Goldene Himbeere für sein
Lebenswerk. Seine Filme sind Gewaltorgien und überschreiten Grenzen,
nicht erst seit „Postal“, seiner Farce über die Attentate von 9/11.
Seine Fans lieben seine Arbeit, seine Kritiker verachten ihn. Hassmails
und Morddrohungen füllen sein E-Mail-Postfach. Jetzt, nach 30 Jahren im
Filmgeschäft, blickt Uwe Boll zurück. Ohne Rücksicht auf sich und
andere. Uwe Boll redet Klartext. Seine Botschaft an den Filmnachwuchs:
„Kämpfen lohnt sich!“
Uwe Bolls gnadenlos ehrliche Abrechnung mit der Filmbranche und mit sich selbst!Exklusiv
auf dem Hörbuch als 100-Minuten-Bonustrack: ein Interview mit Uwe Boll,
geführt vom Autor und Filmwissenschaftler Markus Stromiedel.
ISBN 9783946312178
Print-Ausgabe: 18,00 € (A: 18,60 €)
E-Book: 14,99 €
Hörbuch: 15,95 €
Buch kostenlos hören
Buch kostenlos lesen
E-Book ohne Anmeldung kaufen Hörbuch ohne Anmeldung kaufen
Uwe Boll,
aufgewachsen in Burscheid, wanderte als junger Regisseur und Produzent
nach Nordamerika aus, um dort eine ungewöhnliche und aufsehenerregende
Karriere zu starten. Über 30 Filme produzierte der Deutsche im
Laufe der Jahre, die meisten davon schrieb und inszenierte er selbst. Er
machte das Genre der
Videospiel-Verfilmung populär, legte vier der erfolgreichsten Filmfonds
auf und bekam die Goldene Himbeere für sein Lebenswerk. Er boxte
öffentlich im Ring mit seinen Kritikern und legte sich mit dem
türkischen Staatspräsidenten an. Sein Buch ist so, wie er all
die Jahre gelebt hat: offen und ohne Rücksicht auf sich und andere.